Hier finden Sie alle wichtigen Informationen unserer Praxis auf einen Blick.
Praxiszeiten Hausarztpraxis
MO: 8:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
DI: 8:00 - 12:00
MI: 8:00 - 12:00
DO: 8:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
FR: 8:00 - 10:00 nach Vereinbarung.
LABOR
Mo - Fr von 8:00 - 9:00 Uhr !
AKUTSPRECHZEIT
Dr.med. Uwe Schwennigcke
Di - Do 08:30 - 09:30
Dr.med Burgund Moser
Mo - Do 13:00 - 14:00
und nach Vereinbarung.
!!! Die Terminsprechstunde hat Vorrang !!!
Sprechzeiten Dr.med. Burgund Moser
MO: 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
DI: 10:00 - 12:00
MI: 10:00 - 12:00
DO: 10:00 - 12:00 | 15:00 - 17:00
FR: nach Vereinbarung.
Sprechzeiten Dr.med. Uwe Schwennigcke
DI: 8:30 - 12:00
MI: 8:30 - 12:00
DO: 8:30 - 12:00 | 15:00 - 17:00
und nach Vereinbarung.
LEISTUNGEN u.a.
- Hausärztliche Versorgung (bei Bedarf mit Hausbesuchstätigkeit)
- Labordiagnostik (Blutabnahme)
- allg. Gesundheitsuntersuchung (Check Up) aller 3 Jahre möglich
- Betreuung chronisch kranker Patienten im Rahmen der Disease Management Programme (DMP) für die koronarer Herzkrankheit, COPD, Diabetes mellitus Typ 2 und Asthma bronchiale
- Wundkontrollen und Verbandswechsel
- Impfungen und Infusionen
- Ruhe-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Schilddrüsensonographie
- Abdomensonographie
PRAXISTEAM
Dr. med. Burgund Moser | Fachärztin für Innere Medizin (hausärztliche Versorgung)
Dr. med. Uwe Schwennigcke | FA Allgemeinmedizin | ZB Chirotherapie (angestellter Arzt)
Schwester Sandra
Frau Zimmermann
Praxisassistent Lucas
Frau Laue
Unsere Praxis nimmt an der HZV (Hausarztzentrierte Versorgung) teil. Dadurch ergeben sich auch für unsere Patienten Vorteile.
Ob eine Teilnahme für Sie in Frage kommt, klären wir gerne persönlich bei Ihren nächsten Arztbesuch.
Vorteile für Patientinnen und Patienten
Mit einer Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung entscheiden sich Patienten für eine hochwertige und moderne Form der Versorgung. Bundesweit nehmen inzwischen rund 9 Millionen Patientinnen und Patienten an den Hausarztverträgen teil.
Die größten Vorteile für Patientinnen und Patienten sind dabei unter anderem:
- Ein verbindlicher Ansprechpartner bei allen gesundheitlichen Fragen
- Eine bessere Koordination der Behandlungsabläufe
- Eine intensivere hausärztliche Betreuung
- Weniger vermeidbare Krankenhausaufenthalte und doppelte Facharztbesuche
- Ein umfassenderes Medikationsmanagement
- Eine höhere Teilnahmerate an Disease-Management-Programmen (DMP)
Weitere Informationen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung und wie Patientinnen und Patienten profitieren, finden Sie auf www.mein-hausarztprogramm.de
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns natürlich gerne kontaktieren!
Quelle: https://www.hausaerzteverband.de